Skip Links

Webinar: Hemiparese - Behandlung der oberen Extremität in Anlehnung an verschiedene Therapieverfahren

Wann:
19.02.2021 bis 21.02.2021

19.2.2021: 13.00 - 18.00 Uhr I 20.2.2021: 9.00 – 18.00 Uhr I 21.2.2021:  9.00 - 15.00 Uhr

Anmeldeschluss:
Kurspreis:
  • Mitglieder: 260,-- incl. Skriptum
  • Nichtmitglieder: 510,-- incl. Skriptum

Ziel aller therapeutischer Interventionen sind eine der jeweiligen Aufgabe angepasste Bewegungsvorstellung und ein dafür adäquater Muskeltonus in allen beteiligten Körperabschnitten. Gelingt dies, wird dadurch die Wiedererlangung alltagsrelevant nutzbarer Arm- und Handfunktionen ganz wesentlich unterstützt. Die hierfür bedeutungsvollen neurophysiologischen Wirkprinzipien werden theoretisch begründet, in der Anwendung demonstriert und in Partner*innenarbeit geübt. In Anlehnung an verschiedene traditionelle Therapieverfahren werden Therapiesequenzen erar-beitet. Daneben bleibt Raum für übende Therapiestrategien im Rahmen von Forced-Use-Designs und anderen hochrepetitiven Verfahren. Zum Einsatz kommen Hands-on- und Hands-off-Vorgehensweisen für sitzfähige Betroffene in allen Rehaphasen.

Inhalt
  • Tonus beeinflussende Wirkmechanismen
  • Spastizität, Hypotonus
  • Aufbau von Therapiesequenzen
  • Eigenübungen
  • repetitive und Serientrainings
  • edukative Therapieelemente
Ziel

Die Teilnehmer*innen kennen verschiedene therapeutische Strategien, ihre primären Anwendungsfelder und Kontraindikationen und können diese bei der senso-motorisch-perzeptiven, impairmentbezogenen ergotherapeutischen Behandlung der oberen Extremität nach Hemiparese anwenden. Die Therapieverfahren können bezüglich ihrer Wirksamkeit lt. Leitlinien und im Rahmen von Phasen der Erkrankung eingeordnet werden