Rebekka Hirtl
Ergotherapeutin
Ausbildung
2018/09 – 2021/06
Studium Ergotherapie, FH Campus Wien
2021/09 – 2023/03
Anstellung als Ergotherapeutin bei Caritas im PSD Melk. Langzeitbegleitung von Personen mit
chronischer psychischer Erkrankung. Therapien im Gruppen- und Einzelsetting, sowie die
Durchführung von Hausbesuchen.
chronischer psychischer Erkrankung. Therapien im Gruppen- und Einzelsetting, sowie die
Durchführung von Hausbesuchen.
2022/03 – 2025/06
Anstellung als Ergotherapeutin im Lebens.Med Zentrum St.Pölten mit dem Schwerpunkt
Psychiatrie neben Neurologie und Orthopädie. Begleitung der Reha-Phasen 2 und 3,
vorwiegend im Gruppensetting.
Psychiatrie neben Neurologie und Orthopädie. Begleitung der Reha-Phasen 2 und 3,
vorwiegend im Gruppensetting.
2023/03 – dato
Anstellung als Ergotherapeutin an der Klinik Hietzing an einer Tagesklinik für Psychotherapie
und Psychosomatik. Begleitung von Personen mit psychiatrischer Erkrankung über einen
Zeitraum von 12 Wochen in engmaschiger interdisziplinärer Zusammenarbeit. Durchführung
von diversen Gruppenangeboten, Bezugsbetreuung und Arbeit im Einzelsetting.
und Psychosomatik. Begleitung von Personen mit psychiatrischer Erkrankung über einen
Zeitraum von 12 Wochen in engmaschiger interdisziplinärer Zusammenarbeit. Durchführung
von diversen Gruppenangeboten, Bezugsbetreuung und Arbeit im Einzelsetting.
2022 – dato
Nebenberufliche Lehrtätigkeit an der FH Campus Wien zu „Sexualität in der Ergotherapie“
und „Queerfreundlichkeit in der Ergotherapie“
und „Queerfreundlichkeit in der Ergotherapie“
2024 - dato
Nebenberufliche Lehrtätigkeit an der IMC Krems zu „Queerfreundlichkeit in der Ergotherapie“
Tätigkeitsschwerpunkte und spezielle Aus- und Weiterbildungen zum Fortbildungsthema
- --Arbeit im Fachbereich der Psychiatrie (Langzeit, Reha, Tagesklinik)
- Grundlagenmodul Soziale Handlungskompetenz – M. Blaser
- Grundlagenmodul Individuelle Handlungsfähigkeit - M. Blaser
- „Wenn Gefühle zum Chaos werden“ – Ergotherapeutische Behandlung von Patient*innen mit Borderline
Persönlichkeitsstörung - Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg
- und weitere Fortbildungen im Bereich Psychiatrie
Referenzen bzw. Qualifikationen im Bereich Pädagogik/Didaktik
Nebenberufliche Lehrtätigkeit Bachelorstudiengang Ergotherapie