Skip Links

Die Bedeutung der Spiel- und Sprachverständnisentwicklung nach Barbara Zollinger für die ergotherapeutische Abklärung und Therapie

Wann:
11.11.2026 bis 12.11.2026

08.30 – 15.45 Uhr
 

Anmeldeschluss:
Kurspreis:

Mitglieder FB € 360,- / NP € 414,- inkl. Seminarunterlagen digital & Pausensnacks

Nichtmitglieder FB € 620,- / NP € 713,- inkl. Seminarunterlagen digital & Pausensnacks

 

FB = Frühbucherpreis | NP = Normalpreis

Frühbucherfrist: 16.09.2026

  • Zusammenhang von Spiel-, Sprachverständnis- und Individuationsentwicklung nach dem Konzept von Barbara Zollinger kennenlernen
  • Relevante Beobachtungskriterien für die ergotherapeutische Abklärung für Kinder im Säuglings- und Kleinkindalter erarbeiten
  • Bedeutung und Gestaltungsmöglichkeiten für die ergotherapeutische Arbeit kennenlernen
  • Formen der Zusammenarbeit mit der Logopädie aufzeigen
Ziel

Den Teilnehmer*innen vermitteln, dass das Konzept von Barbara Zollinger eine wertvolle Ergänzung für die ergotherapeutische Arbeit ist und eine ganzheitliche Sichtweise auf die Entwicklung des Kindes bietet.

 

(Literatur)Empfehlungen zur Vorbereitung
Die Entdeckung der Sprache, Barbara Zollinger